 |
Managing Professional Transition (MPT) |
(dieses Training steht bei EVOLIT AG noch nicht zur Verfügung)
|
Themenschwerpunkte
Das ITIL® 4 Transition Training erweitert die Sicht auf das Service Value System (SVS). Das 5-tägige Modul vermittelt eine ganzheitliche Sicht auf Wertschöpfung für das Business und verzichtet mehrheitlich auf Wiederholungen der V3-Themen. Es fokussiert auf die Neuerungen von ITIL 4 aus folgenden Modulen:
- Create, Deliver & Support
- Drive Stakeholder Value
- High Velocity IT
- Direct, Plan & Improve
Ziele
Der Zweck dieses 5-tägigen ITIL® 4 Transition Moduls besteht darin, die Änderungen zur letzten Version aufzuzeigen und die neuen Schlüsselkonzepte zu vermitteln. Das Modul baut zu folgenden Elementen ein fundiertes Verständnis auf:
- Schlüsselkonzepte zu ganzheitlichem Service Management
- ITIL® Service Value Systems (SVS) - seiner Komponenten und deren Aufgaben
- Einflussmöglichkeiten der ITIL® Guiding Principles auf Organisation und ihre Kultur
- Bedeutung der vier Dimensionen für ganzheitliches Service Management
- Aktivitäten und Verbindungen der Service Value Chain
- Beitrag der ITIL® Practices zur Wertschöpfung
- Die Anforderungen an eine digitale Unternehmung, welche von „high-velocity“ was dies für Anforderungen an die IT stellt
- Customer Journeys und Touchpoints
- Definition von Demand Service Offerings
- Die Rolle von Governance, Risk und Compliance - wie diese ins Service Value System integriert
Voraussetzungen
- ITIL® Expert V3/2011 oder mindestens 17 Credits (aus sämtlichen ITIL® Edition 2011 Intermediate Lifecycle Module).